|
29 Mai 2020 10:00
|
Kapnographie
Mit der Episode zur Kapnographie geht die Basics-Reihe weiter. Die Kapnographie ist aus dem Basismonitoring nicht mehr wegzudenken. Eine Vielzahl physiologischer und pathophysiologischer Phänomene lässt sich so nicht-invasiv messen.
|
0:51:59
|
|
15 Mai 2020 12:00
|
Pulsoxymetrie
Das Pulsoxymeter ist zum unverzichtbaren Element des Basismonitorings geworden. Wir erklären hier warum.
|
0:42:10
|
|
8 Mai 2020 14:00
|
Resilienz
Dr. Roswitha Lubjuhn erläutert im Gespräch Techniken zur Steigerung der psychischen Widerstandsfähigkeit im professionellen und persönlichen Alltag.
|
0:41:57
|
|
1 Mai 2020 11:20
|
Basics: Blutdruckmessung
Eine Einführung in Blutdruckmessung
|
0:41:22
|
|
24 April 2020 10:00
|
FOAMed
"Free Open Access Meducation" als Ergänzung konventioneller Ausbildungskonzepte
|
0:52:55
|
|
17 April 2020 21:39
|
Interprofessionelles Team- und Airwaytrainig bei Covid-19
Ein Gespräch mit Michael Faulstich über Konzepte zum interprofessionellen Team- und Airwaytraining am Lehr- und Simulationszentrum der Klinik für Anästhesiologie.
|
0:59:28
|
|
10 April 2020 14:07
|
Beyond algorithms and guidelines. With Prof. Quintel und Prof. Gattinoni
Insights into SARS-Cov2/COVID-19-related lung injury and respiratory failure from the leaders in the field - Prof. Michael Quintel and Prof. Luciano Gattinoni
|
0:37:53
|
|
7 April 2020 22:23
|
Versorgung von Covid-19 Patienten auf der Intensivstation
|
1:34:39
|
|
1 April 2020 14:22
|
Einführung
Eine Einführung in das Podcast-Projekt der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen
|
0:03:27
|